Auch in den USA gibt es Halbkreisflughöhen, die ab einer Höhe von 3.000 ft eingehalten werden sollten. Dort heißt das „Cruising Altitude for Direction of Flight“.
Da in Amerika erst in Airspace A, d. h. ab 18.000 ft und höher, nach Standard-QNH bzw. Flight Leveln geflogen wird, sind hier im Gegensatz zu uns alle Halbkreisflughöhen in Fuss angegeben.
- Bei einem Kurs zwischen 0° und 179° soll auf „ungeraden Tausendern plus 500 Fuss“ geflogen werden.
- In Richtung 180° bis 359° sollte man sich auf Höhen von „geraden Tausendern plus 500 Fuss“ befinden.