Uff! Das war anstrengend. Die ersten acht Stunden Flug von Düsseldorf nach New York waren ja noch sehr kurzweilig. Jeder Passagier hatte einen „narkotisierenden“ Multimedia-Bildschirm vor seiner Nase, mit der er sich sein Film- und Musikprogramm ganz individuell zusammenstellen konnte. Während ich mir „Anchorman 2“ ansah, hat sich Linus so ziemlich jede Folge von „Big Bang…
Kategorie: East Coast 2011
Unser Reiseblog von der Ostküsten-Tour 2011
Outtakes
Das iPhone ist ja schön und gut. Aber dieser kleine pisellige Schalter, mit dem man bei der Aufnahme zwischen Photo- oder Videoaufnahme schalten kann, wird ja gern mal übersehen. Obwohl man eigentlich ein Photo schießen wollte, kommt im Ergebnis aber ein kleines Video heraus … https://youtu.be/l7poIr4gKLk
Ready for boarding
So, nun steigen wir gleich in den Flieger, der uns hoffentlich pünktlich nach Deutschland zurückbringt. Opa ist schon informiert, d. h. unsere Abholung vom Flughafen ist gesichert. Wir werden voraussichtlich am 2.9. um 8:00 Uhr deutscher Zeit in Düsseldorf ankommen. Nach dem Ausschecken ging es direkt zum Flughafen (wieder mit toller Aussicht auf die Skyline,…
New Yorks Skyline wieder in Sicht
Vor-vorletzter Tag: Nach einem reichhaltigen Continental-Frühstück im Motel (bestehend aus Cornflakes, Bagel mit Butter, Kuchen, Kaffee und Apfelsaft), haben wir uns weiter auf den Weg Richtung New York gemacht. Nach einer 3,5-stündigen Autofahrt, erreichten wir unser Motel in East Brunswick (ca. 25 km südwestlich von New York), wo wir die letzten 2 Nächte in dem…
Auf dem Rückweg nach New York
Den 18. Tag unserer Reise haben wir fast ausschließlich auf dem Highway verbracht. Das war aber mit dem Buick kein wirkliches Problem sondern eher entspannend (besonders für den Fahrer 🙂 Auch die Kinder spielten super mit … Ein besonderer Anreiz wird sicherlich auch die kurze Pause bei Toys ‚r Us gewesen sein 🙂 Nach etwa…
Lake Normann, die Zweite
17. Tag unsere Ostküstentour. Wir haben uns entschlossen, noch eine weitere Nacht hier in Mooresville zu bleiben. Diese Entscheidung wurde mit viel Sonnenschein belohnt. Die Kinder haben die eine Hälfte des Tages im Pool verbracht, die andere Hälfte im See. Zwischendurch wurde Wäsche gewaschen und eingekauft. Am Abend ging es dann nochmal zum Airpark, wo…
Lake Normann
16. Tag: Von Washington aus sind wir gestern bis nach Mt Jackson, Virginia gefahren. Dort haben wir dann übernachtet und sind heute vier weitere Stunden in Richtung Südwesten gedüst – zum Lake Norman in der Nähe von Mooresville in North Carolina. Für alle, die sich daheim vielleicht Sorgen gemacht haben, haben wir heute mal eine…
Gefühlte 40 Grad
15.Tag: Heute haben wir uns nochmal Washington angesehen. Dabei hatten wir heute weit über 30 Grad, die Luft stand förmlich.Trotzdem haben wir uns zu Fuss das Weisse Haus von Weitem und das Lincoln Memorial angesehen. Das Monument hat wohl was vom Erdbeben abbekommen, deshalb war es heute für Besucher geschlossen. Anschliessend waren wir noch im…
Washington
Tag 14 (wir haben nochmal nachgezählt): Das Wetter hätte besser sein dürfen, aber trotzdem haben wir heute eine Menge von Washington gesehen. Auf der obligatorischen Stadtrundfahrt haben wir wieder viele Bilder gemacht. Am Vormittag mussten wir aber wetterbedingt auf ein Alternativprogramm ausweichen: Das International Spy Museum. Ganz nett aufgemacht, aber recht teuer.