Wieder zuhause

Wir sind wieder zuhause! Nach einem kurzen Frühstück im Motel ging es direkt zum Flughafen, wo wir unseren Mietwagen abgaben und mit dem Shuttle zur Abflughalle gebracht wurden. Wir ließen noch ein letztes Mal die Umgebung hier auf uns einwirken: Oberleitungen soweit das Auge reicht, grundlos hupende Autos (nein, die meinten nicht uns :-), rote…

Wir sind einmal rum!

Den Samstag, unseren dritten Tag auf dem AirVenture in Oshkosh verbrachten wir zum großen Teil im KidVenture-Areal dieses Mega-Spektakels. Hier hatten die EAA-Leute einen Sack voll Aktivitäten für die jungen Gäste vorbereitet. Echt toll, was die hier alles für die Kiddies machen. Unter anderem konnten die Kinder an verschiedenen Stationsläufen teilnehmen. Es gab einen für „werdende…

Oshkosh!

Auf ging es nach Oshkosh. Es war tatsächlich so, wie es mir alle beschrieben hatten: Flugzeuge so weit das Auge reichte, am Boden und in der Luft. Wir kamen erstaunlich gut durch und waren sehr schnell auf dem Flugzeuggelände. Man merkt, dass die EAA das AirVenture nicht zum ersten Mal abhält – alles prima durchorganisiert. Wir…

Strandtag

Heute haben wir uns einen ruhigen Strandtag gegönnt. Wir schliefen aus, haben dann gemütlich auf dem Zimmer gefrühstückt und sind dann langsam Richtung Nordwesten aufgebrochen um auf die „Spitze“ der Halbinsel Door Penninsula zu fahren. Im Whitefish Dunes State Park haben wir dann eine kurze Wanderung über die Dünenlandschaft gemacht und uns anschließend am Strand niedergelassen. Während…

Netz!

Seit Kanada waren wir nur in den Motelzimmern online. Denn weder die SIM-Card, die Frank schon von Deutschland aus geordert hatte (war inzwischen angekommen – lange Geschichte), noch die, die wir uns im T-Mobile-Shop gekauft hatten, funktionierten hier im Norden. Gott sei Dank hat sich Wi-Fi überall etabliert. Jedes unserer Motels bisher hatte WLAN im Angebot. So…

Schon wieder Sand … viiel Sand

Wir verließen heute die Michigan-Halbinsel nach Norden über die Mackinac Bridge, eine der größten Hängebrücken der Welt. Auf der anderen Seite angekommen, erklommen wir gleich den Castle Rock um einen schönen Blick auf den nächsten Great Lake zu ergattern. Die untere Hälfte des Lake Michigan haben wir bereits gesehen (die andere Hälfte kommt noch), den…

Michigan-Halbinsel

Die Michigan-Halbinsel, die wir heute durchquerten, gefiel uns sehr. Landschaftlich reizvoll, schöne Häuser und eine wunderbar zu fahrende Strecke abseits der Highways. Gegenüber unser ursprünglichen Planung haben wir uns für eine Abkürzung „diagonal“ über die Halbinsel entschieden. Zuerst wollten wir geradewegs nach Westen und dann dort an der Küste hoch. Jetzt führte eben nur noch…

Rückreise in die USA

Auch heute genossen wir noch einmal das reichhaltige Frühstücksbuffet im Super8-Motel, bevor wir uns dann auf den Weg zurück in die USA machten. Unser Weg führte uns an Detroit vorbei, deren Skyline wir noch von der kanadischen Seite aus fotografierten. Am Ende der Brücke, die zur USA führte, erwartete uns zunächst ein Stau unmittelbar vor dem…

Toronto

Dieses Super8-Motel bot uns das bisher beste Motel-Frühstück auf unserer Reise. Neben frischen Waffeln, Kaffee, Toasts gab es auch Bagels und … Erdnussbutter (in kleinen Portionen genießbar). Mit so einem leckeren Frühstück zelebrierten Sonja und Frank ihren 11. Hochzeitstag. Wir fuhren dann in Richtung Toronto, parkten auf einem P+R-Platz und fuhren die letzten Kilometer mit…